The shame must go on
Physical Monkey
Physical Monkey
The shame must go on
Künstlerische Leitung & Idee Sabeth Dannenberg
Spiel Sabeth Dannenberg,Kristin Scheinhütte,Jasper Schmitz
Szenische Realisation Benedikt Grubel
Stückentwicklung Sabeth Dannenberg,Kristin Scheinhütte,Jasper Schmitz
Bühne Caroline Stauch
Köstum Bettina Zumdick
Musik Gregor Keienburg
Licht Nick Heedemann
PR und Outside Eye Rita Roring
Produktionsleitung Lena Peters, Helene Ewert
Produktionsassistenz/Hospitanz Jasmin Wartenberg
Foto Aylin Vardar
Grafik Erich Saar
Eine Physical Monkey Produktion, in Koproduktion mit Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit Kulturbüro der Stadt Bochum, KoLabor, Open Space, Muschelhorn Telgte, gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturbüro der Stadt Bochum, Stadt Bochum, sponsored by Stadtwerke Bochum
The shame must go on
eine Groteske für drei Körper und einen Mast
Die Scham ist immer schon da. Zum plötzlichen Sprung bereit, lauert sie auf ihren Auftritt. Und dann? Rote Ohren, schwitzige Finger, tausend Augen und bodenlose Abgründe. Drei Körper und ein Mast erkunden in einem Theaterabend zwischen Zeitgenössischem Zirkus und Physical Theatre das peinlichste Gefühl der Welt. Was geschieht, wenn wir die Scham ins Rampenlicht zerren und sie mit offenen Armen empfangen? Spot an für unzählige Fettnäpfchen, Mitgefühl und hemmungslose Schadenfreude.